DHS benennt Blockchainmanager unter den Mitarbeitern der kritischen Infrastruktur

In einem vom US-Heimatschutzministerium (DHS) veröffentlichten Memorandum wurden Blockkettenmanager unter den wichtigsten Mitarbeitern der kritischen Infrastruktur des Landes benannt.

Am 19. März veröffentlichte die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) des DHS ein Memorandum, in dem die besondere Verantwortung der Beschäftigten in einer Branche für kritische Infrastrukturen betont wird, inmitten der sich verschärfenden Coronavirus-Sperre normale Arbeitszeiten einzuhalten.

Blockchain wird neben dem Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie als Industriezweig mit kritischer Infrastruktur genannt.

Das Dokument nennt Blockkettenmanager neben dem Gesundheitswesen, der Pharmazie und der Lebensmittelversorgung als kritische Infrastrukturindustrien.

Die Aufnahme von Blockkettenmanagern in die Liste der CISA kann ein Hinweis darauf sein, dass das DHS das Potenzial von Distributed-Ledger-Technologien (DLT) für den Einsatz bei der Bekämpfung von Coronaviren anerkennt.

Wie sieht unsere Zukunft aus?

Die Rolle der Blockchain-Technologie bei der Reaktion auf die Coronavirus-Bedrohung

In China wurde die Blockkettentechnologie in mehr als 20 Anwendungen eingesetzt und damit zu den Bemühungen der Regierung beigetragen, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Dazu gehören Anwendungen zur Verwaltung und Verfolgung von Gesundheitsaufzeichnungen, medizinischem Material und medizinischen Daten.

Auch privat-öffentliche Initiativen mit Blockchain haben sich als wirksam erwiesen, wie z.B. die DLT-Plattform von Alipay, die es ermöglicht, gemeinnützige Spenden von der Öffentlichkeit nachzuverfolgen.

In Hongkong haben die Versicherer DLT als eine Möglichkeit zur Rationalisierung der Papierprozesse im Zusammenhang mit medizinischen Ansprüchen in Betracht gezogen, wobei Ant Financial eine Plattform für Sammelansprüche eingeführt hat, um die Bearbeitungszeiten zu beschleunigen.