Beginner Geek: Benötige ich eine Grafikkarte in meinem PC?

Es gibt immer viel Gerede über Computergrafikkarten, dank größerer und besserer Modelle alle paar Monate. Es ist jedoch nicht immer klar, wer tatsächlich einen braucht. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was sie sind und ob sie gut zu Ihrem PC passen oder nicht. Der Unterschied zwischen integrierten und dedizierten GPUs. Die Überschrift dieses Artikels ist in gewisser Weise eine kleine Fangfrage. Jeder Desktop- und Laptop-Computer benötigt eine GPU (Graphics Processing Unit). Ohne einen Grafikprozessor gäbe es keine Möglichkeit, ein Bild auf Ihrem Bildschirm auszugeben. Der eigentliche Kern unserer heutigen Untersuchung ist nicht, ob Sie einen Grafikprozessor benötigen oder nicht, sondern ob Sie einen dedizierten (oder diskreten) Grafikprozessor benötigen, den die meisten Menschen als „Grafikkarte“ bezeichnen. So können Sie den pc ohne grafikkarte starten das ist wirklich ganz einfach. Integrierte GPUs: Geld für nichts und unsere Pixel kostenlos. Die meisten Mainboards verfügen heutzutage über GPUs, die in das Motherboard oder sogar in die CPU selbst integriert sind. Seit Jahrzehnten ist es für Mainboard-Hersteller üblich, einen wartungsfähigen (wenn auch nicht besonders leistungsstarken) Grafikprozessor direkt in den Chipsatz des Mainboards einzubauen – keine zusätzliche Hardware erforderlich. Kaufen Sie ein Motherboard, erhalten Sie einen einfachen integrierten Grafikprozessor, der ein Bild auf Ihrem Bildschirm erzeugen kann. In den letzten etwa sechs Jahren wurde diese integrierte GPU stattdessen in die CPU integriert.

Wo ist die GPU? In der CPU. Magie!

Integrierte GPUs sind großartig, weil sie kostenlos (und problemlos) sind. Sie müssen nicht einmal daran denken – kombinieren Sie einfach ein Mainboard und eine CPU der Verbraucherklasse (oder kaufen Sie einen vormontierten Computer bei einem Einzelhändler wie Dell oder Best Buy) und, boom, Sie haben einen Platz zum Anschließen Ihres Monitors. Integrierte Grafiken sind auch sehr energieeffizient, da sie sehr wenig Strom verbrauchen, als es die CPU bereits getan hat. Und dank ihrer Standardisierung werden Sie selten auf Probleme mit Treibern oder Kompatibilität stoßen. Auf einem modernen Windows-Rechner wird alles für Sie erledigt.

Natürlich haben auch integrierte Grafiken ihre Nachteile. Erstens sind sie schwach. Sie sind für die Anforderungen eines Desktop-Benutzers gedacht, der E-Mails liest, im Internet surft, Dokumente verfasst, nicht für Benutzer, die anspruchsvollere Dinge wie Spiele tun. Werfen Sie ein modernes Spiel auf einen integrierten Grafikprozessor und es könnte durch ihn stottern oder, schlimmer noch, das Spiel einfach nicht laden.

  • Darüber hinaus teilt sich ein integrierter Grafikprozessor alle Ressourcen, die die CPU teilt, einschließlich Ihres RAM-Pools.
  • Das bedeutet, dass jede grafiklastige Aufgabe, die Sie auf das integrierte System werfen, wie z.B. das Rendern von Videos.
  • Das Abspielen eines 3D-Videospiels der aktuellen Generation oder dergleichen, einen großen Teil Ihrer Systemressourcen verbraucht.
  • Und es möglicherweise nicht genug gibt, um sie zu umgehen.
  • Dedizierte GPUs: Premium Pixel Pushing zu einem Premium-Preis

Auf der anderen Seite des GPU-Spektrums finden Sie sowohl in Bezug auf Preis als auch Leistung dedizierte GPUs. Dedizierte GPUs sind, wie der Name schon sagt, separate Hardwarekomponenten, die ausschließlich für die grafische Verarbeitung eingesetzt werden. Wenn Sie jemanden sagen hören: „Ich habe eine neue Grafikkarte für meinen Computer gekauft“ oder „Ich brauche eine neue Grafikkarte, um Super Soldier Simulator Shoot Shoot 9000 zu spielen“, sprechen Sie von einer dedizierten GPU.

Der größte Vorteil einer dedizierten GPU ist die Leistung.

Eine dedizierte Grafikkarte verfügt nicht nur über einen hochentwickelten Computerchip, der speziell für die Aufgabe der Videoverarbeitung, den Grafikprozessor, entwickelt wurde, sondern auch über einen dedizierten RAM für die Aufgabe (der in der Regel schneller und besser für die Aufgabe optimiert ist als der allgemeine System-RAM). Diese Leistungssteigerung kommt nicht nur den offensichtlichen Aufgaben zugute (wie dem Spielen von Videospielen), sondern macht auch Aufgaben wie die Verarbeitung von Bildern in Photoshop reibungsloser und schneller.

Neben einer radikalen Leistungssteigerung bieten dedizierte GPU-Karten typischerweise auch eine größere und modernere Vielfalt an Video-Ports als Ihr Motherboard. Während Ihr Motherboard nur einen VGA- und einen DVI-Anschluss hat, kann Ihr dedizierter Grafikprozessor diese Anschlüsse plus einen HDMI-Anschluss oder sogar doppelte Anschlüsse haben (wie zwei DVI-Anschlüsse, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Monitore einfach anzuschließen).

Klingt gut, oder? Viel bessere Leistung, Ports, Ports und mehr Ports, was könnte besser sein? Während all diese Dinge fantastisch sind, gibt es so etwas wie ein kostenloses Mittagessen nicht. In erster Linie geht es um die Kosten. Ein Midrange-Grafikprozessor kann zwischen 250 und 500 US-Dollar laufen, und Spitzenmodelle können bis zu 1000 US-Dollar kosten (obwohl sie selten das von ihnen gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis wert sind). Wenn alles, was Sie brauchen, etwas ist, das einfach ist, zwei Monitore zu bedienen, können Sie mit GPUs, die auf älteren Designs basieren, um die 50-100 Dollar verdienen.